Hinweis zu
Konzentrationen ppm & mg/L
Die ppm-Angabe (Parts per Million) für die Konzentration von kolloidalem Silber (KS) ist historisch bedingt, aber nicht korrekt, da Wasser und Silber unterschiedliche Stoffe sind.
Es wird angenommen, dass 1 Liter Wasser eine Masse von 1 kg hat und dass 1 ppm Silber ungefähr 1 Milligramm pro Liter (mg/L) entspricht. Kleine Abweichungen in der Praxis werden normalerweise toleriert.
In Publikationen über KS werden Dosierungsempfehlungen oft in ppm angegeben. Einige Empfehlungen gehen bis zu 200 ppm.
Die Herstellung von KS erfolgt durch die Verwendung von Silberelektroden, destilliertem Wasser und Strom. Die Hersteller anderer Geräte verwenden zur Berechnung der Herstellungsdauer für eine bestimmte Konzentration die Elektrolysegesetze des Chemikers Faraday. Eine Tabelle basierend auf diesen Gesetzen ist den herkömmlichen manuell bedienbaren Geräten beigelegt.
Unsere Recherchen haben ergeben, dass diese Formel nicht auf die Herstellung von KS angewendet werden kann. Sie liefert falsche Herstellungszeiten und führt zu einer viel zu geringen Silberkonzentration. Diese Formel gilt nur für die Elektrolyse einer Metallschmelze und nicht für die Elektrolyse von Wasser zur Herstellung von kolloidalem Silber. Anstelle von beispielsweise 100 ppm enthält eine Suspension, die nach dieser Tabelle nach Faraday hergestellt wurde, nur etwa 10-20 ppm anstatt der erwarteten Konzentration.
Trotzdem beruhen alle Erfolge mit KS in den letzten Jahren auf diesen Dosierungsempfehlungen. Der tatsächliche Erfolg trat jedoch nur mit etwa einem Zehntel bis einem Fünftel der erwarteten Silberkonzentration ein.
Diese bahnbrechenden Erkenntnisse wurden in die Software des goSilver Plus v2 implementiert und im Mikroprozessor hinterlegt. Das Ziel war es, eine Konzentration von 100% anstatt 10 oder 20% bei der Herstellung von KS zu ermöglichen. Zusätzlich wird der tatsächliche, sich ständig ändernde Strom sekündlich gemessen, um die Ladungsmenge Q (Produkt aus Strom und Zeit) zu ermitteln und automatisch abzuschalten, wenn die gewünschte Konzentration erreicht ist.
Um weiterhin mit den bisherigen Dosierungsempfehlungen arbeiten zu können, wurden die reduzierten ppm-Werte beibehalten, jedoch mit einem Stern gekennzeichnet: ppm*. Bei dieser Einstellung entspricht der Silbergehalt bewusst nur 20% (+/-). Alternativ können auch die tatsächlichen ppm mit 100% (+/-) Silbergehalt ausgewählt werden, die beim goSilver Plus für eine bessere Unterscheidung als mg/Liter bezeichnet werden (1 mg/L entspricht 1 ppm).
Nur bei goSilver erhaltenSie durch die TRUEppm©-Technologie jederzeit reproduzierbare Ergebnisse, entweder mit ppm* und 20% Silbergehalt (+/-), wie bei manuell bedienbaren Geräten, oder mit 100% (+/-) Silbergehalt in Milligramm pro Liter.