Hinweis zu
Konzentrationen ppm & mg/L
In Europa hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten im Zusammenhang mit kolloidalem Silber (KS) die Verhältnisangabe ppm manifestiert. ppm bedeutet Gewichtsteile in Milligramm (mg) Silber (Ag) pro Liter (1 Liter entspricht 1.000.000 mg) destilliertem Wasser.
Auch in allen Publikationen bezüglich KS findet sich diese Konzentrationsangabe im Zusammenhang mit Dosierungsempfehlungen. Diese Dosierungsempfehlungen reichen teilweise bis zu 200ppm.
Die Herstellung von KS erfolgt mittels Silberelektroden, destilliertem Wasser und Strom. Zur Berechnung der Herstellungsdauer für eine bestimmte Konzentration wurden und werden die Gesetze zur Elektrolyse des Chemikers Faraday heran gezogen. Die bei herkömmlichen Geräten beiliegende Tabelle basiert ebenfalls auf dieser Formel.
Nach unseren Recherchen kann o.g. Formel ohne hinzufügen von weiteren Parametern bei der Herstellung von KS nicht angewendet werden und liefert falsche Ergebnisse. Anstelle von z.B. 200ppm befinden sich in der Suspension anstelle der erwarteten 200mg Silber/Liter nur etwa ein Zehntel, nämlich 20mgAg/Liter.