top of page
  • Versendet Ihr weltweit?
    Ja wir versenden weltweit.
  • Wieviel kostet der Versand?
    Der Versand kostet innerhalb Deutschlands 6€. Innerhalb der EU kostet der Versand 14€. Schweiz 17€. Weltweit kostet der Versand 49€. Alle Versandarten sind versichert und mit Sendungsnummer.
  • Wie lange dauert es bis ich mein Gerät bekomme?
    Wir verschicken normalerweise am Tag der Bestellung oder am folgenden Werktag. Innerhalb Deutschlands dauert der Versand maximal 2 Tage.
  • Ich habe keine Bestell/Versandbestätigung bekommen, was soll ich tun?"
    Schauen Sie bitte in dem Spamordner Ihres Mailprogramms oder Mail Anbieters. Falls Sie die Bestell/Versandbestätigung dennoch nicht finden können, senden Sie uns bitte eine Mail an mail@gosilver.de oder kontaktieren uns über das Kontaktformular.
  • Wie kann ich bezahlen?
    Mögliche Bezahlmethoden sind Paypal, per Kreditkarte oder mit Vorkasse.
  • Kann ich meine Bestellung zurückgeben wenn ich damit nicht zufrieden bin?
    Wenn Sie mit unseren Produkten nicht zufrieden sind tut uns das Leid. Sollten Sie ein Problem mit unseren Produkten haben, tun wir unser Bestmögliches Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte via Mail an mail@gosilver.de oder über das Kontaktformular. Sollten Sie Ihre Bestellung dennoch zurückgeben wollen können Sie das innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware tun. Das Gerät muss äußerlich unbeschädigt sein und darf nicht heißem Wasserdampf ausgesetzt gewesen sein. Von der Rücknahme ausgenommen sind die Silberelektroden da es sich hierbei um Verbrauchsgegenstände handelt.
  • Ich glaube mein Gerät ist kaputt oder funktioniert nicht, was kann ich tun?"
    Es tut uns Leid zu hören dass Sie ein Problem mit unseren Produkten haben. Wir tun unser Bestmögliches Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte via Mail an mail@gosilver.de oder über das Kontaktformular. Sollte Ihr Gerät tatsächlich defekt sein (ohne Selbstverschulden) bekommen Sie von uns eine Rücksendemarke zugesendet und wir schicken Ihnen ein Austausch Gerät. War das Gerät entgegen der Hinweise in der Bedienungsanleitung heißem Wasserdampf ausgesetzt müssen wir eine Reparatur Pauschale in Rechnung stellen. Auf unsere Geräte haben Sie 3 Jahre Garantie.
  • Was ist im goSilver Plus Set enthalten?
    Im Set enthalten ist ein goSilver Plus, ein Paar Silberelektroden ‘Wide’, ein Paar Elektrodenadapter, Mini Schraubenzieher, USB Kabel und USB EU Netzstecker und eine Bedienungsanleitung.
  • Wofür sind die im Lieferumfang enthaltenen Adapter und der Schraubenzieher?
    Die Adapter sind zum montieren der Silberlektroden ‘Wide’ nötig. Mit dem Schraubenzieher lassen sich die Elektroden in den Adaptern festziehen. Bitte verwenden Sie nur die Original Elektroden, da die Software auf diese abgestimmt ist.
  • Funktioniert das Netzteil auch im Ausland?
    Ja, da der goSilver Plus wird mit einem Standard USB Netzteil betrieben und funktioniert weltweit. Sie brauchen u.U. lediglich einen passenden Adapter wenn in dem jeweiligen Land der EU-Stecker nicht passen sollte.
  • Wie lange halten die Silberelektroden?
    Mit den Original goSilver® Silberelektroden Wide können bei einer Herstellung mit 25 ppm* über 1.000 Liter Suspension hergestellt werden.
  • Ist die Qualität der mit goSilver Geräten hergestellte Silbersuspension gut?
    Aufgrund der langen Entwicklungszeit und der extrem zuverlässigen Software unserer Geräte, gewährleisten wir dass Sie mit unseren Geräten eine qualitativ bestmögliche Silbersuspension herstellen können. Durch die stetige Messung des fließenden Stromes während der Herstellung ist eine immer gleichbleibende Qualität und Konzentration sichergestellt.
  • Wie groß sind die Silberpartikel in Nanometer?
    Die Partikelgröße hängt davon ab ob man mit konstant erhitztem Wasser oder mit kalten Wasser herstellt. Dadurch dass unsere Geräte mit Konstantstrom arbeiten ist eine immer gleich große Partikelgröße bei der jeweiligen Herstellungsart sichergestellt. Aufgrund der langen Entwicklungszeit und der extrem zuverlässigen Software unserer Geräte, können Sie sich sicher sein dass Sie mit unseren Geräten eine qualitativ bestmögliche Silbersuspension herstellen können. Mehr zu den Herstellungsarten heiß/kalt finden Sie unter www.gosilver.de/herstellungsarten
  • Welche Konzentrationen kann man mit dem goSilver Plus produzieren?
    Wassermenge: 0,10 - 40 Liter Heissherstellung: ppm* 5-500 mg/L 1-100 Kaltherstellung: ppm* 5-100 mg/L 1-20 Mehr zu den Herstellungsarten heiß/kalt finden Sie unter www.gosilver.de/herstellungsarten
  • Kann man mit dem goSilver Plus auch kolloidales Gold o.a. Metalle herstellen?
    Ja, allerdings ist eine vollautomatische Herstellung nur für Kolloidales Silber vorgesehen. Für Gold und andere Metalle müssen Sie sich, wie bei anderen Geräten, auf eine Tabelle beziehen um die Herstellungszeit zu ermitteln und das Gerät manuell, nach Ablauf der Zeit, stoppen.
  • Wurden die Geräte getestet?
    Der goSilver Plus wird während der Endmontage mehrmals getestet. Nach dem Zusammenbau gibt es einen finalen Funktionstest. Der Silbergehalt der hergestellten Suspension wurde für die gängigsten Konzentrationen von dem Chemielabor der Technischen Universität München (LMU) verifiziert.
  • Wird es den goSilver Basic nochmal geben?
    Nein, da wir es uns zum Ziel gemacht haben das beste Gerät zur Herstellung von kolloidalem Silber auf dem Markt zu bringen haben wir entschieden nur noch ein Gerät zu führen das all diesen Kriterien entspricht. Der neue goSilver Plus ersetzt den goSilver Basic in unserem Sortiment. Dieser unterscheidet sich preislich nicht stark vom Basic ist aber durch das Display wesentlich bedienerfreundlicher und komfortabler.
  • Was kosten die Ersatzelektroden?
    Ein Paar Original goSilver Silberelektroden Wide kosten 59€ und sind in unserem Shop (www.gosilver.de/shop) erhältlich. Außerdem bieten wir einen Mengenrabatt von 7% für 2 Paare und 10% für 3 Paare an.
  • Was ist der Vorteil des externen Elektrodenhalters (EE8)?
    Der EE8 ist so konstruiert dass er heißem Wasserdampf im Falle einer Herstellung mit heißem Wasser standhält. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit bis zu 8 Elektroden für eine sehr schnelle Herstellung anschließen zu können. Durch die Verbindung mit dem goSilver Plus sind alle Vorteile der Software nutzbar. Der Strom über den EE8 wird ebenfalls gemessen und für die Kalkulation der individuellen Herstellungszeit heran gezogen. Mit 8 Elektroden ist die Herstellung zeitlich entsprechend kürzer als mit nur 2 oder 4 Elektroden.
  • Wann ist der externe hitzebeständige Elektrodenhalter verfügbar?
    Der externe Elektrodenhalter EE8 ist voraussichtlich im 2. Quartal 2021 in unserem Shop verfügbar.
  • Müssen die Silberelektroden komplett im Wasser sein, oder reicht es auch wenn nur die Spitzen im Wasser sind?"
    Wenn nur ein Teil der Elektroden sich im Wasser befinden kann die errechnete Silberkonzentration abweichen. Das Herstellungsgefäß sollte so befüllt sein dass das Wasser ca. 5mm bis an die goldenen Adapter heran reicht. Die Elektrodenadapter sollten nicht ins Wasser eintauchen. Die Elektroden sollten auch nicht am Boden des Gefäßes anstehen. Wenn Sie kleinere oder größere Mengen Wasser herstellen wollen sollten Sie ein entsprechendes Gefäß verwenden damit immer die korrekte Füllhöhe gegeben ist.
  • Ich habe die falsche Wassermenge eingestellt, ist die hergestellte Lösung jetzt unbrauchbar?"
    Das Gerät errechnet anhand der eingestellten Wassermenge, Konzentration und anhand des Stromflusses die exakte Dauer der Herstellung. Wenn Sie eine falsche Wassermenge eingestellt haben, ist somit die in der Suspension befindliche Konzentration nicht mehr korrekt, bzw. dementsprechend höher oder niedriger. Stellen Sie vorsichtshalber eine neue Suspension her.
  • Muss ich die Elektroden während der Elektrolyse abwischen?
    Nein, die Elektroden müssen nicht abgewischt werden da es durch den vollautomatischen Polaritätswechsel keine Ablagerungen (Dendriten) geben kann.
  • Wie kann ich mit dem goSilver Plus mit heißen Wasser herstellen (Köcheln)?
    Für eine Herstellung mit konstant erhitztem Wasser (z.B.: auf einer Kochplatte) benötigen Sie einen externen Elektrodenhalter der mit einem Kabel mit dem goSilver Plus verbunden wird. Dieser Elektrodenhalter ist dafür konzipiert dem aufsteigenden, heißen Wasserdampf standzuhalten. Verwenden Sie unter keinen Umständen den goSilver Plus für Heißherstellung. Das Gerät ist für den heißen Wasserdampf nicht konzipiert und kann Schaden nehmen!
  • Kann ich auch mit Leitungswasser herstellen?
    Verwenden Sie unter keinen Umständen einfaches Leitungswasser. Dieses kann gesundheitsschädliche chemische Verbindungen mit dem Silber eingehen. Bitte verwenden Sie ausschliesslich destilliertes Wasser (Wir empfehlen Ampuwa für Spülzwecke). Da goSilver den Strom misst kann die Software Rückschlüsse auf den Leitwert des verwendeten Wassers ziehen. Nach drücken der Starttaste erfolgt zunächst ein Wassertest. Im Falle der Verwendung von Leitungswassers oder stark verunreinigtem destillierten Wassers wird dies im Display angezeigt und goSilver startet nicht.
  • Welches Wasser wird empfohlen?
    Die Software ist auf das destillierte Wasser "Ampuwa für Spülzwecke" perfekt abgestimmt. Es kann aber auch jedes andere ein- oder zweifach (dampf)destillierte Wasser verwendet werden. Von "nur" entmineralisiertem Wasser raten wir ab. Beachten Sie bitte dass die Herstellungszeiten erheblich in Abhängigkeit des verwendeten Wassers variieren können. Bezugsquelle Ampuwa: www.medpex.de/search.do?q=ampuwa+f%FCr+sp%FClzwecke
  • Welches Gefäß benötige ich?
    Wir empfehlen die jeweils hohe Form des hitzebeständige Boro 3.3 Becherglases, welches für verschiedene Wassermengen verfügbar ist. Dieses Becherglas kann bei einer Herstellung mit permanent heißem Wasser direkt auf die Heizplatte gestellt werden. Bezugsquelle Becherglas: www.laborhandel-krumpholz.de/shop/hohe-Form
  • Was ist der Unterschied zwischen Kalt und Warm Herstellung?
    Bei einer Herstellung mit nicht erwärmten Wasser (Zimmertemperatur) oder nur Anfangs erhitztem Wasser spricht man von ionischem Silber. Dieses besteht aus überwiegend Silberionen. Bei einer Herstellung mit konstant erhitztem Wasser spricht man von kolloidalem Silber. Dieses besteht aus überwiegend Silber Kolloiden. Mehr zu den Herstellungsarten heiß/kalt finden Sie unter www.gosilver.de/herstellungsarten
  • Was ist der Unterschied zwischen Kolloiden und Ionen?
    Ionen sind einzelne Atome denen ein Elektron fehlt. Kolloide sind ein Zusammenschluss von einigen hundert Atomen und werden auch als Nanopartikel bezeichnet. Mehr zu dem Unterschied von kolloidalem und ionischem Silber finden Sie unter www.gosilver.de/herstellungsarten
  • Was bedeutet ppm und mg/L und was ist der Unterschied?
    ppm steht für „Parts per Million“. mg/L steht für Milligramm per Liter. ppm und mg/L sind annäherungsweise dasselbe. Allerdings stimmen die ppm Angaben der herkömmlichen Geräte und die empfohlen Zeittabellen nicht, liefern falsche Herstellungszeiten und eine viel zu geringe Konzentration. Genauere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: www.gosilver.de/ppm
  • Wie ist kolloidales Silber anzuwenden?
    Leider können wir keine Empfehlungen zu Dosierungen und Anwendung geben. Zu diesem Thema informieren Sie sich bitte in unserer Facebook Gruppe (Kolloidales Silber herstellen mit goSilver) oder mit dem in unserem Shop verfügbaren Buch (www.gosilver.de/shop)

FAQ

bottom of page